Mit dem Namen ALLAHs, des Barmherzigen, des Allerbarmers, bismi ʾllāhi ʾr-raḥmāni ʾr-raḥīm
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

13. IASE FACHTAGUNG: Islamische Geistliche Heilung zwischen theologischem Anspruch, Patient*innenglaube und psychiatrisch-psychotherapeutischer Praxis  

8. Oktober 2022 @ 9:0017:00

Die Fachtagung ist vorüber, aber es gibt Videoaufzeichnungen ⇓Siehe unten⇓

Hintergrund: 

Viele muslimische Patient*innen gehen mit großer Selbstverständlichkeit davon aus, dass ihre seelischen Beschwerden durch den Einfluss von Dschinnen, Schadenszauber oder dem Bösen Blick bewirkt worden sind. Aus diesem Grunde konsultieren sie häufig traditionelle Heiler*innen, bevor sie wegen ausbleibender Besserung schließlich zum Therapeuten kommen. Dort scheuen sie sich allerdings zumeist, ihre Überzeugung zu offenbaren, weil sie befürchten, allein deswegen bereits als psychisch krank zu gelten.

Was ist von diesen Phänomenen zu halten? Diese Frage beschäftigt gleichermaßen Gelehrte, Patient*innen und natürlich auch uns als Ärzt*innen, Therapeut*innen und Berater*innen.

Referent*innen: 

  • M.Sc. Psych. Amin Loucif, Psychologischer Psychotherapeut (VT)
  • Mag. B.Ed. Mariam Rahman, Psychologische Psychotherapeutin (AP) und Pädagogin
  • B.A. Mohammad El Ajrad, Sozialarbeiter
  • M.Jur. C. Muhammad  Kasprowicz, psychosozialer Berater
  • Dr. med. Ibrahim Rüschoff, Psychiater und ärztlicher Psychotherapeut (TP)

Programm: 

09:00 Ankommen  
09:15 Begrüßung  
09:30- 10:30 Dschinne, Zauber und Böser Blick – Islamische Grundlagen

C. Muhammad Kasprowicz, Riyad

10:30 – 11:15 Dschinne, Zauber, Böser Blick und Ruqiya im Alltag von Muslim*innen in Deutschland

Amin Loucif, Düsseldorf

11:15 – 11:30 Kaffeepause  
11:30 – 12:00 Forschungsstand

Mohammad El Ajrad ,Istanbul

12:00 – 12:45 Dschinne, Zauber, Böser Blick und Ruqiya aus psychologischer  Perspektive

Ibrahim Rüschoff, Mainz

Mariam Rahman, Wien

VIDEO
13:00 – 14:00 Mittagspause  
14:00 – 15:30 Vier Workshops zur Vertiefung der Thematik in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxis  
15:30 – 15:45 Kaffeepause  
15:45 – 16:45 Podiumsdiskussion mit den Referent*innen und Workshopleiter*innen  
16:45 – 17.00 Verabschiedung  
Ort:                Johanneskirchplatz 1,  63450 HanauDatum :         08. Oktober, 09:00 – 17:00 UhrTagungsbeitrag:

  • 30€ Studierende/PiAs IASE-Mitglieder
  • 40€ Studierende/PiAs
  • 70€ Berufstätige IASE-Mitglieder
  • 90€ Berufstätige

Der Tagungsbeitrag ist inkl. Verpflegung.

Die Akkreditierung ist bei der Psychotherapeutenkammer Hessen beantragt.

Wichtiges:

Anmeldung bis zum 15.09.2022

Die Teilnahmebestätigung wird nach Zahlungseingang zugeschickt.Flyer:Fachtagung 2022 IASE e.V.

Details

Datum:
8. Oktober 2022
Zeit:
9:00 – 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

13. IASE Fachtagung „Islamische Geistliche Heilung – zwischen theologischem Anspruch, Patient*innenglaube und psychiatrisch-psychotherapeutischer Praxis“ am 08 Oktober 2022 in Hanau
Johanneskirchplatz 1
Hanau, Hessen 63450 Deutschland

Veranstalter

IASE e.V.
E-Mail
info@iase-ev.de
Veranstalter-Website anzeigen