Mit dem Namen ALLAHs, des Barmherzigen, des Allerbarmers, bismi ʾllāhi ʾr-raḥmāni ʾr-raḥīm

Historie

In den 1980er und 1990er Jahren bestanden große Lücken in der psychosozialen Versorgung von Migranten und Muslimen. Der Islam wurde in Therapiepraxen und Beratungsstellen praktisch nicht erwähnt oder nur als Therapiehindernis thematisiert.

Viele Patienten fühlten sich nicht ernstgenommen.

In dieser Situation haben wir 1989 ein bundesweites Netzwerk muslimischer Psychiater, Psychologen, Pädagogen und Erzieherinnen gegründet.

Mit einer neuen Generation hier geborener und aufgewachsener muslimischer Kollegen nahm unser Netzwerk nach einigen Jahren Fahrt auf, die neuen digitalen Medien ermöglichten eine größere Reichweite und verbesserte Kommunikation, es gab zunehmend Kitas in muslimischer Trägerschaft und muslimische Lehrerinnen an öffentlichen Schulen.

Es fanden jährlich Fachtagungen und Symposien zu aktuellen Themenfeldern der verschiedenen Berufsgruppen statt, in den letzten 20 Jahren sind wir auch in nichtmuslimischen Fachgesellschaften aktiv geworden, außerdem erschienen aus dem Umfeld der IASE einige Bücher und verschiedene wissenschaftliche Aufsätze.

Soziale Medien

Postanschrift

c/o Praxis Dr. Rüschoff
Frankfurter Str. 62
65428 Rüsselsheim

Kontaktformular