Blogreihe: Die Terra Incognita der islamischen Psychologie – Woche 2
Lerntheoretische Prinzipien, kognitive Strategien in der Behandlung der Depression Die Blütezeit des Islam (7.-13. Jahrhundert) ist bekannt für ihre wissenschaftliche Produktivität, die unter anderem durch religiöse, politische und sozioökonomische Bedingungen befördert wurde. Die Texte früherer muslimischer Gelehrter bieten dabei eine Gelegenheit, sich mit dem historischen Verständnis psychischer Gesundheit und der Klassifikation psychischer Störungen im Islam … Blogreihe: Die Terra Incognita der islamischen Psychologie – Woche 2 weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden